Beiträge von kaikiste

Ich habe einen Blog Artikel verfasst - Wie benutze ich die Suche richtig - Bitte diesen beachten und auch umsetzen bevor Ihr ein Neues Thema eröffnet!

    Seltsam, ich hatte den User schon frei geschalten :/

    kai, hast du was anderes gemacht als übers Kreuz frei gegeben und Editor zugwiesen?

    Ich hab ihn über das Kreuz freigeschaltet, und ihm die Rolle als Editor zugewiesen. Hab nix anders als Du sonst gemacht. Die andere Adresse von ihm (eine frühere mit xtipp@goo.... hab ich gesperrt.

    Ach, ich muss es einfach mal loswerden und vielen Dank an MadMax , Kobi-FCB , an Agrippa 04 sagen - ich hoff ich hab keinen vergessen, für die, die mit mir die Ergebnispflege zur 1.Runde im DFB-Pokal auf sich genommen hatten. Noch läuft die 1.Runde... Es gab mal die Anfrage hier im Forum, ob xcript auch den DFB-Pokal mit anbietet, und ja es wurde darauf hin umgesetzt. Wer von uns hier als User die ehrenamtliche Pflege von Spielergebnissen im xdataservice (1.Bl, 2.Bl, 3.Liga, DFB) am WE übernimmt, ja dass kann man nicht wirklich hoch anrechnen. Alle, die das neue Script im Einsatz haben, sind mit der Lizenz für den xDataservice auch zu Ergebnispflege eigentlich mit verantwortlich.

    Ich hatte heute morgen im xdataservice ALLE Teams mit deren Kader als "nicht abgeschlossen" versehen.

    Bin aber derzeit mit der Ergebnispflege beschäftigt, hab derzeit keine Zeit es zu testen...

    Sorry, ich bin kein "Erklärbär" , kein Lehrer ;) - ich versuch mir das mit meinen mySQL-/php-Kenntnissen irgendwie zusammen zu reimen. In der Regel und nach 14 Jahre xcript und xDataservice hat es meistens für meine Ansprüche genügt. Auch ich stosse an Grenzen, und ja meistens steh ich dann allein. Ich versuch nur zu helfen...

    Ja, Du musst als Admin einen neuen Sync anstossen, bzw. zurücksetzen.. Sollte das nicht auf Anhieb funktionieren, musst in der Konfiguration mal nen Parameter (wie Tippgruppen verwenden etc..) ändern, damit der Sync angestossen wird, und danach diesen geänderten Parameter wieder zurücksetzen.

    In der Tabelle games sortierst mal nach Start, nicht nach id. Ich hab dann ca 900 Einträge (1.BL, 2.BL, 3.Liga, DFB) mit einem Datum, welches in der Ferne liegt.

    Bei mir wurden diese zuletzt - Tabelle "updatet at" am 17.7.24 - da hatte ich diese zuletzt gelöscht gehabt und mir neu per Sync vom xDataservice geholt.


    Du kannst auch nur Saison's aus dem xDataservice holen, die es dort gibt (Bsp: 1.BL ab 2016/17..) Ich hab Saisons 2010/11, welche ich leider alle löschen musste, da das neue Script nur die dortigen Saisons akzeptiert.

    Dank Dir erstmal:

    Ich hab dein zip-Paket heruntergeladen, die Tipreminder-Datei bl2 an bl3 angepasst mit den laut meiner DB-Tabellen Rounds bzw. seasons angepasst.

    In der Kernel.php hab ich analog wie Du den Tipreminder 1.BL und 3.BL php-Datei mal eingebaut unter 'protected $commands' eingebaut.


    Die Einträge unter 'protected function' hab ich vorerst rausgelassen...


    Beim Webhoster unter der Domain 'geplante Aufgaben' kann ich die Cronjobs anlegen. Beim Aufgabentyp bin ich mir halt jetzt sehr unsicher, beim Script 4.12 war es immer per URL.


    Bildschirmfoto 2024-08-15 um 12.33.58.png


    Und hier die Fehlermeldung, welche mich jetzt doch leider überfordert.


    Bildschirmfoto 2024-08-15 um 12.22.41.png


    Und spätestens jetzt steig ich aus - ich kann nur vermuten, dass da noch ein Link zur Datei ab dem Root nicht passt?

    Aktiviere ich zusätzlich die zweite Bundesliga sind dort alle Spieltage vorhanden und aktuell steht der 3. Spieltag zum Tippen zur Verfügung.

    So sollte es auch sein. xDataservice hatte bei deinem Tippspiel gemerkt, da wurde eine neue Liga aktiviert und die Synchronisation wurde gestartet.

    Womöglich hast Du in deiner DB - in den Tabelle, wie rounds, games, saisons etc.. noch Rudimente aus einer früheren Installation mit der 1.BL, und somit keine Synchronisation - ist leider Glaskugelwissen... Ich kenn leider nicht den Stand deiner DB-Tabellen. Vllt. deaktiviere mal die 1.BL, mach ne Synchronisation, danach aktivierst wieder die 1.BL, so als Idee?

    Vielleicht nochmal meine Vorgehensweise:

    Ich hatte die v.1.0.12 installiert gehabt, dann komplett mit Lizenzschlüssel, abonnierte Saisons etc.. durch konfiguriert. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nur einen User, den admin. Dann geschaut - tauchen irgendwelche Fehler auf. Danach zur eigenen Sicherheit, die aktuelle komplette SQL-Datei für ein eventuelles Backup gesichert. Jetzt erst bin her und hab über den Import meine aus dem alten Script 4.12 gesicherte SQL einzuspielen (die SQL-Datei sollte im Namen keine Unterstriche oder Sonderzeichen enthalten - bei mir damals bulitipp_2015 - ein NoGo)

    Ob das so alles noch mit einer Erstinstallation der v.1.0.23 exakt genauso funktioniert kann ich leider nicht sagen.

    Bitte behalte im Hinterkopf, es findet eine Migration statt, es werden die Tabellen nicht 1:1 kopiert! xTipp hat eine komplette andere DB-Struktur.

    Danke Roi , ich wollt es gerad mal so einbauen, wie von Dir beschrieben. Vorab bin da auch nicht der Experte. Ich bin bekomm beim "Online-Testen" schon ne Fehlermeldung, Bei mir schaut schon die Kernel.php anders aus. Alles weitere mit Änderungen hatte ich soweit gemacht.

    Ich hab derzeit bei ip-projects.de einen höherwertigen Webhoster-Account, nicht mehr den früheren vServer-Account. Und früher hatte ich es immer geschafft, die Cronjobs individuell mir einzubauen (altes Buli-Script 4.12)

    Servus beinand,


    in den letzten Tagen neben meiner Arbeit hatte ich viele Stunden mit xcript und xdataservice verbracht. Mir war aufgefallen, dass eine Synchronisation schon zwei bis drei Stunden veranschlagen kann, auch wenn nur eine Kleinigkeit in der Konfiguration mal geändert wurde. Es betrifft nicht die Updates bei Spielen in der Liveauswertung.


    Im xdataservice gab es wohl mal einen Datenabsturz oder ein fehlerhaftes Backup! Es fehlen die Ligen 2010/11 bis 2015/16 der 1.BL, der 2.BL und der 3.Liga komplett. Eine Ausnahme war die Saison 15/16 in der 1.BL, diese war im xdataservice nur noch rudimentär vorhanden. Diese wurde jetzt mal gelöscht. Shit happens, ich hab keinen Bock mehr diese nachzupflegen, da es sehr, sehr aufwendig ist. Gleiches gilt für die mal vorhandene DFB-Pokal Runde 16/17, die auch nur rudimentär gepflegt wurde, und irgendein Witzbold die FC Bayern Frauen in der 2.Runde gesetzt hatte (??) und ich die Runde als quasi Hilfsadmin dort nicht löschen konnte, flog der DFB-Pokal 16/17 komplett raus. Für den DFB-Pokal 24/25 hab ich die Runden mit dem Finale erstellt!


    Ich als langjähriger xcript- /xdataservice-User pflege die Ligen 1.Bl, 2,BL, 3.Liga seit 2010/11 und hab alle Ergebnisse der "Archiv"-Ligen sowie alle Tips meiner User in der SQL-Datei aus dem alten Script gesichert. Leider gelingt es mir nicht die Spielergebnisse zu importieren, da IMMER wieder ne Synchronisation mit dem xDataservice angestossen wird. Da dort diese Archivligen mit 15/16 nicht vorhanden sind, läuft das Ganze ins Leere, ja das ist verdammt ärgerlich - leider nicht mehr zu ändern! Die User-Tipps stehen in meiner DB-Tabelle. Ich hab mich nun entschieden in meinem Tippspiel auf die Saisons 10/11 bis 15/16 der 1.BL, 2.BL und der 3.Liga zu verzichten, seuffzzz. In der Tabelle "seasons" hab ich dazu alles entfernt, was auf diese Ligen hinweist! Hinzu hab ich die PL (id_4) auch entfernt - da ich alle PL-Ligen aus dem xDataservice auch entfernt hatte - nur die Gruppe dort kann ich als Hilfsadmin nicht wirklich entfernen. Jetzt läuft meine Synchronisation deutlich schneller, nur noch ca. 10 Minuten ;). Aus meiner Tabelle "games" hab ich bislang noch keine Einträge entfernt, da werden wohl noch einige "Leichen" stehen.


    Das Ganze betrifft nicht die fehlerhafte Synchronisation der 2.BL und 3.Liga mit Ergebnissen (obwohl die Ergebnisse in der DB korrekt sind) und die Ausgabe der jeweiligen Tabellen. Siehe dazu auch meine anderen Einträge.

    Mhh, ich bin immer mehr verwundert. Die Tabelle in der 2.BL passt mit dem Start der Saison nicht, die Tabelle in der 3.Liga schliesst sich dem nahtlos an. Hier gewinnt Dresden zwei Spiele und wird in der Tabelle mit einem Sieg und einer Niederlage geführt. (in meiner DB stehen die Ergebnisse richtig). Es gibt noch mehrere Beispiele. Und jetzt gerad bei der Liveauswertung in der 3.Liga wird mir die rote Karte eines Aachener Spieler in der 11.Minute nach 30 Sekunden im Matchcenter angezeigt. Aber vier Tore von der 28.Minute bis zur 45+2 Minuten nach 15 Uhr mit Beginn der 2.HZ noch immer nicht angezeigt.


    In der DB mal ein falsch geliefertes Ergebnis nachzutragen bzw. ist fast schlichtweg unmöglich. Gleiches gilt für die Bundesliga-Saisons 10/11 bis 14/15. Mit der Saison 15/16 versuch ich wenn Zeit vorhanden ist mal wieder die Ergebnisse nach zupflegen, bin mittlerweile beim 18.ST. (Hab jetzt die 1.BL 15/16 aus dem xDataservice entfernt - so dass nun alle noch vorhandenen Ligen mit der 16/17 - 1.BL bis 3.Liga starten)


    Bitte schaut mal, da stimmt irgend etwas nicht.

    Ich vermute, der xdataservice macht derzeit einiges an Ärger. Ich hab es woanders schon geschrieben. 3.Liga, der erste ST, da wird das Spiel Verl gg. Wiesbaden immer noch mit 0:0 ausgelesen, obwohl 2:2, kurioserweise in der Tabelle und in meiner DB passt es. Ingolstadt gg. Mannheim wird mit 2:1 ausgelesen, in der Tabelle wird das Spiel nicht berechnet.


    Womöglich laufen auch zu viele Syncs gleichzeitig, und der Server kann nicht alle Anfragen gleichzeitig bearbeiten?

    Kann mir trotzdem noch jemand den aktuellen spiel dump geben, sofern das im dataservice noch nicht aktualisiert wurde, oder mache ich da auch was falsch...?

    Im xdataservice gibt es einen aktuellen Kaderdump, der wird meines Erachten immer aktuell gehalten, sobald Spieler neu hinzukommen, bzw. den Verein wechseln. Weder diesen noch den Saisondump (im DL von xcript) brauchst für das aktuelle Script von xtipp.